FES Dresden
Spenden
MITEINANDER
GLAUBEN. LERNEN.
LEBEN.

Warten auf das neue FES-Gymnasium: Ein Blick auf den Baufortschritt

von Franziska Baum

Das Warten gehört zum Leben dazu. Wir alle kennen die Vorfreude auf Weihnachten, das Zählen der Tage bis Ostern oder die Spannung, die uns vor unserem Geburtstag begleitet. 

Auch an der FES Dresden gibt es derzeit ein großes Ereignis, dem Schüler und Mitarbeiter sehnsüchtig entgegenfiebern: die Fertigstellung des neuen Gymnasiums. Seit dem Beginn des Abrisses des alten Schulgebäudes an der Altenberger Straße und der feierlichen Grundsteinlegung am 17. April 2024 hat sich auf der Baustelle einiges getan. Ein Überblick über den aktuellen Stand zeigt, wie nah wir unserem Ziel kommen.

Fortschritte bei der neuen Sporthalle

Die Sporthalle steht kurz vor ihrer Fertigstellung. Die Hauptarbeiten an der Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallation sind abgeschlossen. Auch die Halle selbst ist bereits mit Sportgeräten und einem modernen Fußbodenbelag ausgestattet. Lediglich die Markierungen für die verschiedenen Sportarten fehlen noch. In den Nebenräumen werden derzeit Fliesen und Fußbodenbeläge verlegt, während letzte Farbarbeiten anstehen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie aus einer Baustelle unter anderem ein Ort für Bewegung und Sport entsteht.

Das Schulgebäude des Gymnasiums nimmt Gestalt an

Auch beim Schulgebäude sind deutliche Fortschritte sichtbar. Der Rohbau wurde sogar vorfristig abgeschlossen. Das Dach wird aktuell winterdicht gemacht, um die Arbeiten im Inneren voranzutreiben. Im Keller hat die Elektroinstallation bereits begonnen, und im Erdgeschoss werden erste Trassen für die Leitungen verlegt. Auch die Sanitärinstallation schreitet voran, insbesondere die Dachentwässerung und Haupttrassen. Zudem hat die Fenstermontage begonnen – ein weiterer Schritt, der das Gebäude seinem finalen Zustand näherbringt.

Außenanlagen: Die Basis ist gelegt

Die Arbeiten an den Außenanlagen sind ebenfalls in vollem Gange. Der Tiefbau hat bereits die meisten Leitungen und Rohre verlegt, sowie die unterirdische Regenentwässerung in Form einer Rigole fertiggestellt. Diese Fortschritte schaffen die Grundlage für eine funktionale und ansprechende Gestaltung der Außenbereiche, die das neue Gymnasium umgeben werden.

Richtfest als nächster Meilenstein

Ein besonders freudiges Ereignis steht schon bald bevor: Am 14. Januar 2025 wird das Richtfest für das Gymnasium gefeiert. Dieser Meilenstein markiert nicht nur den Abschluss des Rohbaus, sondern auch den Beginn der nächsten Bauphase. Das Richtfest wird mit einem feierlichen Akt begangen.

Für die Schulgemeinschaft der FES ein weiterer Grund zur Vorfreude – schließlich rückt der Tag näher, an dem der Umzug aus den Interimscontainern in das neue Gebäude Realität wird.

Die Sehnsucht nach dem Einzug

Die Interimscontainer haben in den vergangenen Monaten einen wichtigen Dienst geleistet. Dennoch sie sind nur eine vorübergehende Lösung. Der Gedanke an helle Klassenzimmer, moderne Fachräume und eine Sporthalle, die keine Wünsche offenlässt, lässt die Vorfreude auf das neue Gymnasium täglich wachsen. Schüler und Mitarbeiter blicken gespannt auf die Fortschritte und können es kaum erwarten, das neue Schulgebäude endlich mit Leben zu füllen.

Das Warten mag manchmal schwerfallen, doch die Fortschritte auf der Baustelle zeigen: Das Ziel ist in greifbarer Nähe. Die FES Dresden wächst, und mit ihr die Vorfreude auf eine Zukunft in einem modernen und inspirierenden Lernumfeld.

Vertrauen auf Gottes Führung

Inmitten all der Vorfreude, der Planungen und Fortschritte vergessen wir nicht, dass unser Schulalltag und auch dieses Bauprojekt unter Gottes Segen stehen. Wie in vielen Bereichen unseres Lebens gilt auch hier: Geduld und Vertrauen sind nötig. So wie wir uns auf die Fertigstellung des Gymnasiums freuen, dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott uns auf diesem Weg führt und uns die Kraft gibt, die Zwischenzeiten zu meistern.

Das neue Gymnasium ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt, Wissen geteilt und Glaube gestärkt werden sollen. Wir danken Gott für das, was bereits erreicht wurde, und bitten ihn weiterhin um seinen Segen für die kommenden Schritte. Denn letztlich ist er es, der uns zusammenhält und uns die Hoffnung schenkt, dass alles zur rechten Zeit vollendet wird – nach seinem Plan.

 

(250 mal gelesen)