Am 7. Dezember 2024 versammelten sich zahlreiche Familien, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Freien Evangelischen Schule Dresden in der Versöhnungskirche. Gefeiert wurde der traditionelle Adventsgottesdienst. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die festliche Stimmung war bereits beim Betreten des Raumes spürbar. Der Gottesdienst richtete sich in diesem Jahr besonders an die Grundschülerinnen und Grundschüler und bot eine gelungene Mischung aus besinnlichen Lesungen und musikalischen Beiträgen.
Kurzweiliges Programm sorgte für gute Stimmung
Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Auftakt der Schulband, die das Lied "Gloria" spielte. Herr Kunz begrüßte die Gemeinde, sprach das Eröffnungsgebet und leitete die Lesung "Die Heilige Nacht" ein. Zwischen den Lesungsteilen wurden die Lieder "Tochter Zion" durch die Gemeinde sowie "In der Wintermitte" und "Die Heilige Nacht" durch den Kinderchor gesungen. Ein besonderes Highlight war Herr Kunz' musikalischer Beitrag auf der E-Gitarre mit dem Lied "Van Diemens Land".
Quelle: FES
Nach einer weiteren Lesung zu Jesaja 9 folgte das gemeinsame Gebet und das "Vater unser". Die Gemeinde sang abschließend "Tragt in die Welt ein Licht", bevor Herr Kunz den Segen sprach. Den musikalischen Abschluss des Gottesdienstes gestaltete die Schulband mit dem Lied "Messiah". Die abwechslungsreiche Gestaltung mit Lesungen und musikalischen Beiträgen sorgte für eine kurzweilige und besinnliche Atmosphäre.
Am Ende des Gottesdienstes wies Herr Kunz auf die Kollekte hin, die traditionell für wohltätige Zwecke gesammelt wurde. In diesem Jahr wurde die Hälfte des Betrags dem Weihnachtsprojekt der Freien Evangelischen Schule gewidmet, während die andere Hälfte an die FES ging.
Adventsfest auf dem Schulgelände
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Schule zum Adventsfest auf das Gelände der Hausdorfer Straße 4 ein. Organisiert vom engagierten Festkreis, wurde das Fest in diesem Jahr als eine Art Weihnachtsmarkt gestaltet. Verschiedene Stände boten sowohl kulinarische Köstlichkeiten wie Kuchen, Waffeln, Zuckerwatte, Popcorn, Bratwurst und Glühwein als auch Bastelangebote und weihnachtliche Handarbeiten an. Besonders beliebt war die Feuerschale, an der Knüppelkuchen zubereitet werden konnte.
Quelle: FES
Auch für kreative Aktivitäten war gesorgt: In der Grundschule konnten Kinder Figuren aus Töpfen und Maisknödeln basteln, die als Futterspender für Vögel genutzt werden können. Andererseits konnte Weihnachtsdeko gebastelt werden. Das Bastelangebot beim Adventsfest schließt sich wunderbar an den TC-Unterricht der Oberschule an, in dem Räucherhäuser gebastelt wurden. Auf der Kinderbühne unterhielt derweil ein Zauberer die Besucher mit seiner Show. Diese begeisterte sowohl Kinder als auch Erwachsene. Die Kinderbühne war bis auf den allerletzten Platz besetzt.
Quelle: FES
Dank an die Unterstützer
Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung beim Aufbau, Abbau und der Organisation des Festes zum Gelingen beigetragen haben. Auch das Engagement bei der Bereitstellung von Speisen und die Betreuung der Stände war entscheidend für den Erfolg des Nachmittags. Dank des doch zunächst guten Wetters und der überdachten Stände konnte das Fest in entspannter Atmosphäre stattfinden und wurde von allen Gästen sehr gut angenommen. Auch der später einsetzende Regen tat dem Ganzen keinen Abbruch.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Adventstag!