Am 20. Dezember 2024 fand der Weihnachtsgottesdienst der Oberschüler und Gymnasiasten der Freien Evangelischen Schule Dresden in der weihnachtlich geschmückten Turnhalle statt. Bereits Anfang Dezember feierten schon die Grundschüler ihren Adventsgottesdienst.
In einer festlichen Atmosphäre wurde die Botschaft von Weihnachten durch Musik, Lesungen und Gebete lebendig gemacht. Herr Kunz führte mit seinen Texten durch das Programm und schlug immer wieder eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem er aufzeigte, wie zeitlos und relevant ältere Texte auch heute noch sind.
Musikalische Höhepunkte und besinnliche Momente
Die Veranstaltung wurde durch die musikalischen Beiträge von FES-Chor und -Band sowie der Musikschulband bereichert. Lieder wie "Mary did you know" und "Joy" sorgten für Gänsehautmomente, während das Stück "Messiah" von der Musikschulband einen kraftvollen Akzent setzte. Auch der Tanzauftritt der Musikschule zu "Mary did you know" beeindruckte die Zuschauer. Besonders bewegend waren die Lesungen zwischen den musikalischen Einlagen, die zum Nachdenken anregten.
Ein besonderer Moment war der Auftritt von Lehrkräften und Direktor Herrn Kunz zum U2-Song "Van Diemens Land". Während Herr Kunz mit Gesang und E-Gitarre begeisterte, sorgten Herr Fischer am E-Bass, Herr Bauer am Cello, Herr Hecht am Piano sowie Gesang und Herr Fügemann am Schlagzeug für die musikalische Untermalung des Songs. Der Applaus der Schülerschaft zeigt, wie großartig diese den Auftritt der Erwachsenen fanden.
Es folgten die Fürbitte durch einen Schüler und das gemeinsame Vaterunser.
Gemeinschaft und Ausklang
Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Singen des Liedes "Feliz Navidad" als Abschluss des Gottesdienstes. Bei dem Song hielt es niemanden mehr auf seinem Platz. Schüler und Lehrkräfte standen auf, sangen, klatschten und tanzten mit, was den Gottesdienst in einer ausgelassenen und fröhlichen Stimmung enden ließ.
Ein großer Dank ging an alle Beteiligten – von der Technik-Crew, den Organisatoren bis hin zu den Musik- und Tanzgruppen – die diesen Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Ein Weihnachtsfest mit Botschaft
Der Gottesdienst erinnerte daran, dass der Glaube und die Botschaft von Weihnachten auch in schwierigen Zeiten Hoffnung schenken können. Durch das Friedensbekenntnis der Ökumenischen Weltversammlung in Seoul (1990) und dem anschließenden Segen betonte Herr Kunz den Glauben an Jesus Christus und den Frieden. So wurde der Weihnachtsgottesdienst nicht nur zu einem kulturellen, sondern auch zu einem geistlichen Highlight des Jahres.
Zum Abschluss möchten wir der gesamten FES-Gemeinschaft ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025 wünschen. Möge diese besondere Zeit von Freude, Frieden und Gemeinschaft geprägt sein!