Am 14. April 2025 war der letzte Schultag der zehnten Klasse der Freien Evangelischen Schule Dresden. Dieser Tag wurde mit einem traditionellen Abschlussstreich begangen. Bevor am kommenden Donnerstag die Prüfungen beginnen, hatten sich die Zehntklässler etwas besonders Unterhaltsames einfallen lassen.
Die Klassenzimmer der Oberschule der FES wurden in spannende Escape Räume verwandelt, in denen die Schüler Rätsel lösen mussten, um am Streich teilnehmen zu können. Unten im Hof versammelten sich die Lehrerinnen und Lehrer, um an verschiedenen lustigen Spielen teilzunehmen, begleitet vom Applaus der Schüler.
Spiele und Spaß auf dem Schulhof
Die Pädagogen wurden in Spiele wie Twister, Armdrücken, Tischtennis-Becher-Wurf und Ratespiele verwickelt. Die Stimmung war großartig, und sowohl Schüler als auch Lehrkräfte hatten sichtlich Spaß. Besondere Highlights waren das Karaoke-Singen und der schwungvolle Macarena-Tanz. Am Ende gab es eine Abstimmung, um den besten Lehrer des Tages zu küren. Herr Tannert erhielt den meisten Applaus und gewann somit die Spiele.
Quelle: FES Dresden
Rückblick auf die Mottowoche
Dem Abschlussstreich ging eine aufregende Mottowoche voraus, in der die Schüler jeden Tag unter einem anderen Motto verkleidet zur Schule kamen. Im letzten Jahr ließen es sich die Zehntklässler nicht nehmen und tauchten als Rentner zur Grundsteinlegung des neuen FES-Gymnasiums auf.
Die vergangene Woche bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zum Abschluss der zehnten Klasse erhielten alle Klassen und ihre Klassenlehrer einen Hoodie, auf dem die Namen der Schüler und Lehrkräfte verewigt sind.
Quelle: FES Dresden
Beste Wünsche für die Prüfungen
Zum Abschluss möchten wir die Schülerinnen und Schüler mit einem Bibelvers ermutigen: "Denn ich weiß, was für Gedanken ich über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung." (Jeremia 29,11). Möge dieser Glaube ihnen Kraft und Zuversicht für die kommenden Herausforderungen geben.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse viel Erfolg bei den bevorstehenden Prüfungen. Mögen sie die Noten und Punktzahlen erreichen, die sie sich wünschen.