FES Dresden
Spenden
MITEINANDER
GLAUBEN. LERNEN.
LEBEN.

Sommerfest 2025: Hawaii-Feeling auf dem Schulcampus

von Franziska Baum

Am 14. Juni 2025 verwandelte sich der Schulcampus der FES Dresden in eine farbenfrohe und lebendige Sommeroase. Das alljährliche Sommerfest stand in diesem Jahr unter dem Motto "Hawaii" und bot bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die perfekte Gelegenheit, die Gemeinschaft der Schule zu feiern.


Foto: FES Dresden

Neben der fröhlichen Atmosphäre und dem abwechslungsreichen Programm gab es auch einen Blick in die Zukunft: Der Bau des neuen Gymnasiums schreitet voran und verspricht spannende Perspektiven für die kommenden Jahre. Nach der Grundsteinlegung und dem Richtfest wird die Fertigstellung des Gymnasiums das dritte große Ereignis in der Geschichte dieses Bauprojekts sein.

Feierliche Eröffnung im Atrium

Das Sommerfest wurde im Atrium der Oberschule eröffnet. Herr Kunz begrüßte die zahlreichen Gäste mit einer kurzen Ansprache, in der er auch einen spannenden Gedanken äußerte: Könnte es nach der Eröffnung des Gymnasiums zukünftig zwei Sommerfeste geben? Oder würde der großzügige Schulcampus ein großes gemeinsames Fest ermöglichen? Diese Überlegungen sorgten für Gesprächsstoff und spiegelten die Vorfreude auf die neuen Möglichkeiten wider, die das erweiterte Schulgelände bieten wird.


Foto: FES Dresden

Musikalisch wurde die Eröffnung von Auftritten des Chors der Grundschule, des Chors der Oberschule / des Gymnasiums sowie der FES-Band und der Musikschule Goldenes Lamm begleitet.

Ein buntes Programm für die ganze Familie

Nach der feierlichen Eröffnung verteilten sich die Gäste auf dem gesamten Schulgelände, wo ein vielfältiges Programm für Unterhaltung und Abwechslung sorgte. Der Schulhof der Oberschule und des Gymnasiums war das Herzstück des Festes und bot eine große Auswahl an Essens- und Getränkeständen. Besonders beliebt war der Cocktailstand – nicht zuletzt dem heißen Wetter geschuldet. In den Foyers der Schule gab es Kuchenbasare mit einer beeindruckenden Vielfalt an selbstgebackenen Leckereien.

Im Hortbereich kamen die jüngeren Gäste voll auf ihre Kosten. Kinderschminken, Tattoos und eine Kinderbühne mit fröhlichen Auftritten sorgten für strahlende Gesichter. Die Kinder konnten hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen und aktiv am Festgeschehen teilnehmen. Für Begeisterung sorgten auch Rubble, Chase und Marshall von den Paw Patrol. In Lebensgröße liefen Sie Ihre Runden, machten Fotos mit ihren kleinen Fans und klatschten mit den Kleinen ab.


Foto: FES Dresden

Sommerliche Highlights und Gemeinschaft

Das Hawaii-Motto zog sich durch das gesamte Fest und schuf eine sommerliche, ausgelassene Atmosphäre. Fruchtspieße, erfrischende Cocktails, Zuckerwatte und das beliebte Glücksrad waren nur einige der Attraktionen, die für gute Laune sorgten. Die liebevoll gestalteten Stationen und das Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer machten das Sommerfest zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mit ihrer Unterstützung, ihrer Kreativität und ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir freuen uns schon jetzt auf die feierliche Eröffnung des Gymnasiums und natürlich auf das nächste Sommerfest – ob groß oder doppelt! Wir sagen Aloha und bis dahin.

Teilen Sie diesen Artikel gerne mit Familie und Freunden und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook, um keine Neuigkeiten und Eindrücke aus unserem Schulleben zu verpassen

(263 mal gelesen)