Am 9. August 2025 erlebten die neuen Erstklässler der Grundschule der FES Dresden einen besonderen Moment:
den Schuleinführungsgottesdienst in der beeindruckenden Kreuzkirche Dresden. Begleitet von großer Vorfreude und Neugier auf ihren neuen Lebensabschnitt zogen die Schulanfänger feierlich zu einem Orgelspiel in die Kirche ein. Mit großen Kinderaugen staunten sie über die Größe und Pracht des Kirchenraums, der sie sichtbar beeindruckte.
Herr Kunz begrüßte die Anwesenden herzlich, sprach ein Gebet für ein gutes Miteinander und hieß die neuen Schüler in der Schulgemeinschaft willkommen. Mit warmen Worten drückte er aus, wie wertvoll jeder Einzelne für unsere Schule ist und wie wichtig ein unterstützendes Umfeld für den Start in diesen neuen Lebensabschnitt ist.
Musikalische Highlights und ein kreatives Anspiel
Die Klassen 2b und 2c gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit dem Lied "FES – hier geht es rund", das von der Gemeinde mitgesungen wurde. Anschließend präsentierte die Klasse 2a ein Anspiel, das das Motto "Unter dem Schirm" aufgreift. Der Regenschirm, als zentrales Element des Gottesdienstes, symbolisierte Schutz und Geborgenheit – eine schöne Metapher für Gottes fürsorgliche Begleitung. Die musikalische Gestaltung setzte sich mit dem Lied "Seht mal meinen Regenschirm" fort, das erneut von den Klassen 2b und 2c vorgetragen wurde und die Botschaft des Gottesdienstes vertiefte.
Andacht und Segnung – Gottes Schutz als Wegbegleiter
Herr Hütter, vielen bekannt als Johnny aus dem SoLa (Sommerlager) in Grillenburg, hielt eine inspirierende Andacht. Er nahm Bezug auf seine Sommererfahrungen, bei denen ein Regenschirm oft ein unverzichtbarer Begleiter war. Das Bild übertrug auf Gottes Schutz. Er ermutigte die Anwesenden, in allen Lebenslagen Gott um Führung und Schutz zu bitten, besonders in Zeiten der Unsicherheit. Jeder darf sich jeden Tag im Gebet unter Gottes Schutz stellen, nah bei ihm sein, wie unter einem Regenschirm.
Die Segnung der Klassen 1a, 1b und 1c durch die Klassenlehrer und Horterzieher, war der Höhepunkt des Gottesdienstes. Musikalisch wurde die Einsegnung der Erstklässler durch Herrn Hecht begleitet. In diesem Moment war die feierliche Stimmung in der Kirche spürbar. Vor allem bei den neuen Grundschülern und deren Familien.
Foto: FES Dresden
Im Rahmen des Gottesdienstes wurden auch neue Mitarbeiterinnen der Schule vorgestellt und durch Herrn Ertel gesegnet: Frau Kristin Kluger, die als neue Klassenlehrerin begrüßt wurde, die neuen Referendarinnen Frau Maren Friedrich, Frau Anna Schmidt, Frau Loreen Seidel sowie Frau Carolin Süß, die als stellvertretende Hortleiterin tätig sein wird.
Es folgte das Lied "Halte zu mir guter Gott", welches erneut durh die zweiten Klassen vorgetragen wurde. Herr Kunz sprach anschließend seinen Dank an die Zweitklässler und ihre Lehrkräfte aus, die den Gottesdienst mit viel Engagement und Kreativität vorbereitet und mitgestaltet haben.
Fürbitten, Vaterunser und Kollekte für einen guten Zweck
Eltern, Horterzieher und ein Kind trugen die Fürbitten und Dankgebete vor. Besonders hervorgehoben wurde die Dankbarkeit für die Besetzung aller Stellen und die neuen Klassen. Die Kollekte wurde in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die FES Dresden und ein ukrainisches Projekt für Waisenkinder gespendet, das dringend benötigte Unterstützung für Schulmaterialien und Möbel bietet.
Feierlicher Auszug
Zum Abschluss zogen die Schulanfänger begleitet von Orgelmusik aus der Kirche aus. Bevor Sie auf dem Kirchvorplatz die Zuckertüten ihrer Familien in Empfang nehmen konnten. Manch eine Tüte war dabei so gut gefüllt, dass Unterstützung beim Halten notwendig war.
Die Atmosphäre des Gottesdienstes war durchweg feierlich und berührend – ein besonderer Moment für die Familien der Erstklässler und die gesamte Schulgemeinschaft. Wir heißen die neuen Erstklässler ganz herzlich willkommen und wünschen ihnen von Herzen viel Freude und Erfolg an unserer Schule! Möge dieser neue Abschnitt von Neugier, Gemeinschaft und Gottes Schutz begleitet sein.
Einladung zu unseren Social-Media-Kanälen
Wir laden Sie herzlich ein, auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram vorbeizuschauen, wo Sie auch ein Video des Gottesdienstes finden können. Wir freuen uns über neue Follower und Followerinnen und Ihre Unterstützung durch Likes und Kommentare! Jeder Beitrag stärkt unsere Schulgemeinschaft und trägt dazu bei, unsere Werte und Erlebnisse weiterzugeben