FES Dresden
Spenden
MITEINANDER
GLAUBEN. LERNEN.
LEBEN.

Buntes Ferienprogramm im Hort der FES Dresden

von Franziska Baum

Die Sommerferien sind am 30. Juni 2025 gestartet und der Hort der FES Dresden hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für Spaß, Kreativität und spannende Erlebnisse sorgt. Vom 30. Juni bis zum 8. August erwartet die Kinder eine Mischung aus Bastelangeboten, Ausflügen und künstlerischen Aktivitäten. Hier ein Überblick über die vielfältigen Angebote und die jeweiligen Termine:

1. Ferienwoche (30. Juni – 4. Juli)

Montag, 30. Juni
Die Woche beginnt mit einem sportlichen Start: Im Fußballcamp können die Kinder ihre Fähigkeiten am Ball verbessern und sich so richtig auspowern. Für die kreativen Köpfe gibt es die Möglichkeit, mit Farben zu malen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Basteln von Blumen aus Pfeifenreinigern – eine tolle Gelegenheit, Feinmotorik und Kreativität zu fördern.

Dienstag, 1. Juli
Auch am Dienstag geht das Fußballcamp weiter, sodass die Kinder weiter an ihren Techniken arbeiten können. Parallel dazu laden wir zum kreativen Gestalten ein: Neben dem Malen mit Farben können die Kinder auch wieder Blumen basteln und sich von der Musik inspirieren lassen, um beim "Malen nach Musik" ganz neue Kunstwerke zu erschaffen.

Mittwoch, 2. Juli
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen von Wiederholung und Perfektion: Fußballcamp, Malen mit Farben und Blumenbasteln bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Lieblingsaktivitäten aus den Vortagen weiterzuführen und zu vertiefen.

Donnerstag, 3. Juli
Ein besonderer Tag wartet am Donnerstag: Der Ausflug ins Verkehrsmuseum verspricht spannende Einblicke in die Welt der Mobilität und Technik. Für die Kinder, die im Hort bleiben, gibt es weiterhin kreative Angebote wie Malen mit Farben, das Fußballcamp und das Basteln von Blumen.

Freitag, 4. Juli
Am letzten Tag der Woche wird es noch einmal bunt und musikalisch: Neben dem Fußballcamp und dem Malen können die Kinder erneut Blumen gestalten. Beim „Malen nach Musik“ lassen sie sich von Klängen inspirieren und kreieren einzigartige Kunstwerke. Ein schöner Abschluss für eine Woche voller Abwechslung!

2. Ferienwoche (7. Juli – 11. Juli)

Montag, 7. Juli

Die zweite Ferienwoche startet mit einem kreativen Höhepunkt: Die Kinder können Schmuck herstellen und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ob Armbänder, Ketten oder andere Accessoires – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Dienstag, 8. Juli

Auch am Dienstag steht das Schmuckherstellen im Fokus. Zusätzlich wird in der Kreativwerkstatt (KREA) aufgeräumt und Material sortiert. Die Kinder sind herzlich eingeladen, bei dieser Gemeinschaftsaktion mitzuhelfen und dabei vielleicht sogar neue Ideen für kreative Projekte zu entwickeln.

Mittwoch, 9. Juli

Ein weiterer Tag voller Kreativität erwartet die Kinder am Mittwoch. Das Schmuckherstellen geht weiter, und die kleinen Künstler können ihre Werke weiter verfeinern oder neue Schmuckstücke gestalten.

Donnerstag, 10. Juli

Der Donnerstag bietet ein abwechslungsreiches Programm: Ein Puppentheater für die Klassen 1 und 2 sorgt für spannende Unterhaltung. Gleichzeitig können die Kinder leckere Cocktails mixen und dabei spielerisch den Umgang mit verschiedenen Zutaten lernen. Außerdem lädt die FES-Filmnacht dazu ein, gemeinsam einen Film zu schauen und den Tag entspannt zu genießen.

Freitag 11. Juli

Die Reinigung der Grundschule steht an. Dafür werden am Freitag alle Räume ausgeräumt.

Das Ferienprogramm der weiteren Woche wird noch ergänzt. 

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Freude sowie allen Schülerinnen und Schülern der FES eine tolle Ferienzeit!

Lesetipp: Haben Sie schon den Artikel über das Lichterfest im Hort gelesen?

Ihnen gefällt der Artikel? Dann teilen Sie ihn gern mit Freunden und Bekannten. Um keine Neuigkeiten rund um die FES zu verpassen, folgen Sie uns gern auf Facebook und Instagram.

(1825 mal gelesen)