Am 20. Juni 2025 fand der Schuljahresabschlussgottesdienst der Freien Evangelischen Schule Dresden in der Frauenkirche statt und bildete einen weiteren Höhepunkt am Ende eines ereignisreichen Schuljahres. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der REWE Team Challenge und dem stimmungsvollen Sommerfest am 14. Juni war dieser Gottesdienst ein würdiger Abschluss für Oberschüler und Gymnasiasten sowie die Lehrkräfte.
Begrüßung und Lesung
Nach dem feierlichen Einzug der Absolventinnen und Absolventen in die Frauenkirche begrüßte Pfarrer Markus Engelhardt die Gemeinde. Er betonte, dass dies sein fünfter Gottesdienst für die Freie Evangelische Schule sei, und verwies auf das Jubiläum des Wiederaufbaus der Frauenkirche. Auch Schulleiter Herr Kunz richtete einige Worte an die Anwesenden.
Im Anschluss stimmte die Gemeinde das Lied "Wir gehören zusammen" an, das die Gemeinschaft und Verbundenheit der Schulgemeinschaft auf besondere Weise ausdrückte. Der Gesang und die Melodie schufen eine Atmosphäre des Zusammenhalts und der Dankbarkeit.
Die darauffolgende Lesung aus Lukas 15, Verse 11-32, wurde von einer Schülerin vorgetragen. Das Gleichnis von den zwei Söhnen regte zum Nachdenken an und zog Parallelen zum Lebensabschnitt der zehnten Klassen, die sich nun auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt machen. Es erinnerte daran, dass sowohl der Aufbruch als auch die Rückkehr Teil des Lebens sind und dass Vertrauen und Vergebung zentrale Werte sind.
Mut, den eigenen Traum zu leben
Pfarrer Engelhardt griff in seinem geistlichen Impuls die Botschaft des Gleichnisses auf und ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, ihre Träume zu leben und keine Angst vor dem Unbekannten zu haben. "Man kann nie tiefer fallen als in die Hände Gottes", hob er hervor und gab damit einen inspirierenden Gedanken für die Zukunft mit.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den FES-Chor und die FES-Band bereichert, die bei dem Liede "Sometimes I Feel Like a Motherless Child" durch Frau Günther unterstützt wurden.
Die Schülersprecherinnen Finja und Mira aus der neunten Klasse richteten persönliche Worte an die Abschlussklassen. Die anschließende Segnung, begleitet von Gesang und Musik, schuf eine greifbare Atmosphäre voller Dankbarkeit und Zuversicht.
Abschied und Dank
Im Rahmen des Gottesdienstes wurde auch Frau Pollack verabschiedet, die zwei Jahre lang an der FES tätig war. Herr Kunz betonte, dass beide vereinbart haben, in Kontakt zu bleiben. Frau Pollack wurde durch Herrn Ertel gesegnet.
Die Fürbitten, vorgetragen von sechs Schülerinnen und Schülern, hoben die Besonderheiten der FES hervor. Unter anderem dankten sie Gott für die persönliche Beziehung zu den Lehrkräften und die moderne Ausstattung mit iPads.
Zum Abschluss dankte Herr Kunz allen, die zur Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes beigetragen haben. Die Kollekte wird zu gleichen Teilen dem Projekt "Grünes Klassenzimmer Atrium" der FES und der Musikschule "Goldenes Lamm" zugewiesen.
Zum Abschied möchten wir den Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern folgende Worte aus der Bibel mit auf den Weg geben:
Sprüche 3,5-6: "Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen."
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn gerne mit anderen. Besuchen Sie uns auch auf Instagram und Facebook, um weitere Einblicke in das Leben an der Freien Evangelischen Schule Dresden zu erhalten!