FES Dresden
Spenden

Unsere Schule Wächst weiter.
Wir bieten Gymnasiumsplätze für
die Klassenstufe 5.

hier geht´s zum Aufnahmeantrag

MITEINANDER
GLAUBEN. LERNEN.
LEBEN.

Startseite

Die Freie Evangelische Schule Dresden ist eine staatlich anerkannte Grund- und Oberschule sowie seit dem Schuljahr 2023/24 ein staatlich genehmigtes Gymnasium. Unser Schulkonzept basiert auf den christlichen Werten. Dies versuchen wir im täglichen Schulalltag durch gegenseitige Achtung und Wertschätzung umzusetzen. Unsere Lehrer verstehen sich dabei als Vorbilder und Ansprechpartner für die Schüler. Ausgehend von unserer Vision und Mission (Leitbild) haben wir mit der gesamten Mitarbeiterschaft ein Schulprogramm für Grundschule, Hort und Oberschule erarbeitet. Die Freie Evangelische Schule (FES Dresden) befindet sich im Osten der Landeshauptstadt Dresden im Stadtteil Seidnitz (Standort auf dem Lageplan ansehen).

Annahme &
Förderung
Respekt &
Wertschätzung
Kompetenz &
Leidenschaft
Zusammenwirken
Aller Bildungspartner 

„Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, 
denn dadurch wird Gott geehrt.“

Die Bibel – Römer 15,7

Aktuelle Blogbeiträge

Torjubel und Werte: Ralf Minge eröffnet die FES-Liga-Saison im Hort

Am 24. Oktober 2025 erlebte der Hort der Freien Evangelischen Schule Dresden einen besonderen Höhepunkt: den offiziellen Anstoß zur neuen Saison der schulinternen Fußballliga, der FES-Liga. Zur Feier dieses sportlichen Auftakts durften wir einen prominenten Überraschungsgast begrüßen: Ralf Minge, ehemaliger Spieler von Dynamo Dresden und nun Vorstandsmitglied der Dixie Dörner Stiftung.

Weiterlesen

FES-Gymnasium Dresden: Grüne Dächer auf dem Campus

Die Freie Evangelische Schule Dresden hat mit der Fertigstellung des neuen Gymnasiums und der Turnhalle im Jahr 2025 nicht nur Gebäude errichtet, sondern einen zukunftsfähigen Lebensraum geschaffen. Als Schulgemeinschaft sind wir stolz darauf, dass unser modernes Bauen sichtbar macht, wofür wir stehen: exzellente Bildung in Verantwortung für die Schöpfung.

Weiterlesen

Gemeinsam dankbar: Die Andacht der Oberschule und des Gymnasiums

Am vergangenen Donnerstag (2. Oktober 2025) versammelte sich die Schulgemeinschaft der Oberschule und des Gymnasiums zu einer bewegenden Erntedank-Andacht. Solche Veranstaltungen sind ein zentraler Pfeiler unseres Schulalltags, da sie uns Raum geben, innezuhalten, unseren Glauben zu stärken und das Miteinander leben bewusst zu pflegen.

Weiterlesen

Berufsorientierung

MITEINANDER GLAUBEN. LERNEN. LEBEN.

… dürfen wir seit mehreren Jahren in unserem neuen Schulgebäude, das wir Dank vieler Unterstützer und Gottes Segen beziehen konnten.
Nichts destro trotz bedarf es immer Neuanschaffungen wie Spielgeräte, Innenausstattung, Lernmittel uvm.
um das Lernen und Leben an unserer Schule noch attraktiver gestalten zu können.
Sie möchten uns dabei unterstützen? Wir freuen uns über Ihr Engagement!

Mehr erfahren